Pressestimmen

Klassik.com

Maria Brunner 04.02.2016 ★★★★★
Album/Projekt: Poulenc: Chambermusic, Paladino Music 2014

„Man kann diese Musik nicht facettenreicher spielen.“

Music Web international

Michael Cookson
Album/Projekt: Poulenc: Chambermusic, Vol. 2, Paladino Music 2014, Recording of the Month

„Sowohl gemeinsam als auch individuell wäre es schwer, sich bessere Vertreter dieser wunderbaren Musik vorzustellen.“

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft

Peter Fussel
Album/Projekt: What the Fugue

„Ein bisschen schade ist es schon, dass „fugue“ wie „fju:g“ und nicht wie „fʌk“ ausgesprochen wird, denn ein verblüfftes und bewunderndes „what the fuck“ liegt einem durchaus auf der Zunge, wenn man das gleichnamige Album des New Piano Trio zum ersten Mal hört. Unkonventionelle Verbindungen und Überlagerungen zwischen Klassik und Jazz, oder interessante Übereinstimmungen und Parallelen zwischen unterschiedlichsten Ausformungen ethnischer Musik zu finden, gehört schon lange zu den musikalischen Leidenschaften des Geigers, Komponisten und Masterminds des Trios Florian Willeitner, der mit Cellist Ivan Turkalj und Pianist Alexander Wienand bereits zwei Stilgrenzen-überschreitende Alben herausgebracht hat.“

Fränkischer Tag

Album/Projekt: Preludes and Improvisations

„Der Auftakt in die neue Saison hätte besser nicht sein können. Der Berliner Pianist Alexander Wienand überzeugte mit einer Bandbreite der Musikstile, indem er Klassik und Jazz ineinanderfließen ließ. In seinem Programm „Preludes and Improvisations“ verband der komponierende Tastenkünstler ausgesuchte Meisterwerke von Bach bis Skriabin mit raffiniert arrangierten Jazzstandards, eigenen Stücken und Improvisationen.“

Neue Presse Kronach

„Alexander Wienand bringt scheinbar getrennte Metiers zusammen und fasziniert damit seine Zuhörer.
Er setzt damit eine Tradition fort, die schon Komponisten wie Gustav Mahler, die französischen Impressionisten, Dmitri Schostakowitsch, George Gershwin oder Leonard Bernstein umgetrieben hat: die Offenheit der traditionellen Stilgewohnheit für die Adaption neuer Ausdrucksmöglichkeiten und -Formen“

BR Klassik

Roland Spiegel

„Es muss grooven, und das tut es auch.“

Jazzthing

Oliver Maikopf

„Musik voller wunderbarer Leichtigkeit, dabei aber nie trivial“