Biografie
Alexander Wienand ist ein vielseitiger Pianist und Komponist, der sich sowohl in der Klassik als auch im Jazz zu Hause fühlt und beides in seinen Konzertprogrammen auf natürliche Art verbindet. Er studierte sowohl klassisches Klavier als auch Jazzklavier und unterrichtet heute an der Universität der Künste in Berlin. Seine Diskografie umfasst sowohl Jazzprojekte mit eigenen Kompositionen als auch klassische Aufnahmen, darunter eine Gesamteinspielung des Werkes für zwei Klaviere von Francis Poulenc mit Eva May. Aufgewachsen in Calw begann der Pianist früh, eigene Projekte zu leiten und ist heute international auf Festivals vertreten. Wienand wurde zweimal mit dem Bayrischen Kunstförderpreis ausgezeichnet und wurde gefördert durch den Deutschen Tonkünstlerverband, die Deutsche Stiftung Musikleben, das NRW Kultursekretariat und den Berliner Senat. In seiner Wahlheimat Berlin engagiert sich Wienand neben seiner universitären Lehrtätigkeit für musikalische Integrationsarbeit im Bezirk Neukölln und leitet dort die Jazzabteilung der Musikschule Paul Hindemith.
© Alexander Wienand
Aktuelle Projekte
Alexander Wienand Quartet
Alexander Wienand (p), Uli Kempendorff (ten), Diego Piñera (drums), Marc Muellbauer (bass)
Alexander Wienand Trio
Das Trio besteht seit Studienzeiten Anfang der Nullerjahre, gespielt werden überwiegend Kompositionen Wienands
Havanna Berlin Express
Eine musikalische Reise zwischen
kubanischen Rhythmen und europäischem Jazz.
New Piano Trio
Das New Piano Trio vereint seit 2013 klassische Kammermusik mit Einflüssen aus Jazz, Folk und zeitgenössischer Musik.
Silent Jazz Bar
Die Silent Jazz Bar Berlin von Alexander Wienand und Urs Johnen vereint intime Atmosphäre, vielfältige Jazzstile und künstlerische Freiheit – nahbar, lebendig und voller Energie.